tainos-bauservice
Navigation  
  Home
  Holz- und Bautenschutz
  => Bauwerksabdichter
  => Bilder zu Kraftwerk Neurath
  => Bilder zu BMW Werk Leipzig
  Einbau genormter Baufertigteilen
  Zusammenarbeit
  Kontakt
  Impressum
Bauwerksabdichter

 Bauwerksabdichter


Der Bauwerksabdichter (früher Klebeabdichter) stellt schützende Abdichtungen für Bauwerke aller Art fachgerecht her und führt Instandhaltungsarbeiten an der Abdichtung durch. Die Abdichtung von Bauwerken ist notwendig, um Oberflächenwasser und Grundwasser am Eintritt in die Außenbauteile zu hindern und damit Bauschäden zu vermeiden.

Der Beruf ist dem Baunebengewerbe zuzuordnen und wird mit Hilfe einer mehrjährigen Ausbildung erlernt. Anstellung findet der Bauwerksabdichter bei Betrieben im Hoch- und Tiefbau, die am Ausbau von Gebäuden oder an der Abdichtung von Brücken- oder Tunnelbauwerken beteiligt sind.





 

Tätigkeiten

Zu den wesentlichen Aufgaben des Bauwerksabdichters zählt das Anbringen von Abdichtungsmaterialien (Bitumen-Schweißbahnen, Anstriche sowie Dämmmaterialien). Zu diesem Zweck werden die Baustoffe entweder mit der Hand oder mit Hilfe von Geräten, wie etwa der Gasbrenner, verarbeitet. Der Arbeitsplätze gestalten sich vielseitig und können im Bereich der Gebäudeabdichtung oder im Tunnel- und Brückenbau liegen. Die meisten Abdichtungsmaßnahmen werden im Hochbau im Bereich der Untergeschosse oder auf dem (Flach-)Dach ausgeführt. Zum Aufgabenspektrum kann auch die anschließende Begrünung des Flachdaches hinzukommen. Im Tiefbau hat der Bauwerksabdichter die Aufgabe, Verkehrsbauwerke und Wasserbauwerke vor Feuchtigkeitseintritt zu schützen.


Uhr  
   
Kalender  
   
Wetter  
   
Heute waren schon 5812 Besucher hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden